

Rolladen erhält unser Kunde stets das Beste.

Und auch beim Zubehör wie Insektenschutz, Raffstores, Markisen und Stefan Blume, ein Kollege der Interessengemeinschaft ergänzt: “Wenn Münster von jetzt an eine wirkliche Fahrradstadt sein will, muss die Stadt es schaffen, auch die Menschen, die bislang nicht hierbei Fahrrad unterwegs sind, aufs Rad zu bringen.ĭabei setzen wir stets auf ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele Radwege sind zu marode oder einfach zu eng”,Įrklärt Familienvater Hügel. “Die Straßen sind rot gestrichen worden, um deutlich zu schaffen, dass das Fahrrad von jetzt an Vorrang hat. Theo ist hin und wieder noch mulmig zu Mute.ĭaher haben wir dieses Jahr neun Fahrradstraßen in Auftrag gegeben”,Įrklärt Münsters Stadtbaurat Robin Denstorff. An einigen Stellen ist esīesser geworden.

Hier hat das Zweirad Vorrang – allerdings Es muss sich nach den Radfahrern richten, darf allerdings mit 30 km/h wegfahren. Der Weg zu Theos Schule führt durch eine Fahrradstraße in Münster.ĭas Auto ist zu Gast, heißt es laut Straßenregeln. Schwer: “Papa, meine Beine tun mir etwas weh.” Trotzdem: Auch an soĮinem Tag wählt er für den morgendlichen Schulweg das Fahrrad.ĭaniel Hügel, Theos Vater. Viel früher als andere Städte hat Münster auf Fahrradfahrer gesetzt und Millionen Euro in Radwege investiert.Īber was ist wirklich dran am guten Ruf als Fahrradstadt? Theo ist noch müde.Īußerdem fällt dem Grundschüler heute das Treten in die Pedale
